Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach UMTS brachte 2068 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Handynetz der dritten Generation entsteht
Finnland hat als erstes Land im März 1999 Lizenzen für
UTMS-Handynetze [Universal Mobile Telecommunications System]
vergeben.
Auch max.mobil mit WAP
Nach der Mobilkom startet jetzt auch max.mobil mit WAP [Wireless
Application Protocol].

Vodafone entwickelt mobile Handhelds
Vodafone scheint im Rennen um die Dominanz auf dem europäischen
Kommunikationssektor derzeit vorne zu liegen. Das Unternehmen
vermittelt zumindestens den Eindruck, die Entwicklung zukünftiger
...

WML wird XHTML weichen
Die renomierte Giga Information Group hat eine Studie zur
zukünftigen Entwicklung des mobilen Netzzugangs und der WAP-Norm
[Wireless Application Protocol] vorgelegt.
Alcatel bringt GPRS zu T-Mobil
Das französische Elektronikunternehmen Alcatel wird den deutschen
Mobilfunkanbieter T-Mobil in diesem Jahr mit GPRS-Technologie im
Wert von 75 Millionen Euro [rund eine Mrd. ATS] beliefern.

Handy-Ausgabe des Svenska Dagbladet
Die schwedische Zeitung "Svenska Dagbladet" bietet nach eigenen
Angaben als weltweit erstes Blatt eine Handy-Ausgabe an. Die
kostenlose elektronische Ausgabe kann über jedes WAP-fähige Handy
a...
Debitel und Mobilcom bieten gemeinsam
Die beiden deutschen Telefongesellschaften Debitel AG und
Mobilcom AG wollen sich gemeinsam um eine neue Mobilfunklizenz auf
UMTS-Basis bewerben. Deshalb haben die beiden nach eigenen Angaben
...
Deutsche UMTS-Lizenzen kosten 1,4 Mrd. ATS
Die im kommenden Jahr zur Versteigerung anstehenden
Mobilfunklizenzen des neuen weltweiten Mobilfunkstandards UMTS
werden mindestens 200 Millionen DM [1,41 Mrd. S] kosten. Diesen
Preis nannte ...
Mobilkom schliesst Tariferhöhung nicht aus
Mobilkom-Generaldirektor hat heute Mittwoch vor dem Hintergrund
der Telekom Control-Entscheidung, die Zusammenschaltungstarife von
Festnetz zu Mobilnetz zu senken, Preiserhöhungen in Erwägung
...

Siemens- und NEC-Handykooperation
Siemens und der japanische NEC-Konzern wollen bei der Entwicklung
von Funksystemen für die dritte Mobilfunkgeneration
zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck gründeten sie das
Gemeinschafts-Unterneh...