Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach TETRA brachte 62 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Master-talk-Chef und 70 Mitarbeiter gehen
Nachdem das Bündelfunkprojekt "Adonis" für die heimischen
Blaulichtorganisationen vorerst gescheitert ist, legt der Chef des
Adonis-Betreibers master-talk, Hansjörg Tengg, mit Ende Juli 2003
s...
Neue Gespräche über Behördenfunk
Im Innenministerium findet am Dienstag eine neue Gesprächsrunde
zum Behördenfunknetz Adonis - ein bundesweites Bündelfunksystem
["Tetra"] für alle Blaulichtorganisationen - statt.
Nokia will ADONIS realisieren
Nachdem das Projekt ADONIS - ein bundesweites Bündelfunksystem
["Tetra"] für alle Blaulichtorganisationen - kürzlich fürs Erste
gescheitert ist, tritt nun der finnische Handyhersteller Nokia a...

Wer am Adonis-Scheitern schuld ist
Das Innenministerium hat in einer Aussendung die Auflösungen des
Vertrages mit dem master-talk-Konsortium, welches das
Behördenfunksystem "Adonis" entwickeln sollte, bekannt gegeben.

Adonis "Imageverlust" für Österreich
Mit scharfen Worten hat der Generaldirektor von Siemens
Österreich, Albert Hochleitner, auf die vom Innenministerium
verkündete Vertragsauflösung mit dem Konsortium master-talk zur
Errichtung ...

Adonis bringt Rotes Kreuz in die Bredouille
Der Streit um das Behördenfunknetz "Adonis" bekommt schon wieder
ein enues Kapitel: Nachdem sich die Einführung des Systems immer
mehr verzögert, schlägt nun das Rote Kreuz Alarm.

"Adonis" soll für Private geöffnet werden
In Österreich entsteht derzeit ein bundesweites neues
Behördenfunknetz namens Adonis.

Tetra-Geräte gefährden Patienten
Nach einer Studie der britischen "Medical Devices Agency" [MDA]
stellen Tetra-Geräte ein größeres Risiko in Spitälern dar als bisher
angenommen.
Tetra-Lizenz ausgeschrieben
Im der Freitagausgabe der Wiener Zeitung beiliegenden Amtsblatt
erfolgte die Ausschreibung einer Tetra-Funk-Lizenz [Bündelfunk].

Master-Talk errichtet Behördenfunknetz
Über das neue Behördenfunknetz Adonis sollen künftig alle 80.000
österreichischen Einsatzkräfte digital miteinander kommunizieren.