Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach TETRA brachte 62 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Mobilkom will alleine um Tetra-Netz rittern

Die mobilkom austria, Mobilfunktochter der Telekom Austria, wird alleine ins Rennen um das neue Behördenfunknetz gehen. Weiter zum Artikel

BLAULICHT
25.02.2004

EADS bewirbt sich für Blaulichtfunknetz

Der Lieferant der österreichischen Abfangjäger, Eurofighter-Anbieter EADS, hat sich nun ebenfalls für die Errichtung des neuen Behördenfunknetzes beworben. Weiter zum Artikel

POST ADONIS
25.02.2004

Zahlreiche Bewerber für Blaulichtfunknetz

Zahlreiche Bewerber hat es bei der Neuausschreibung des Behördenfunknetzes gegeben. Dies erklärte ein Sprecher des Innenministeriums nach Ende der Bewerbungsfrist. Weiter zum Artikel

FRISTENDE
23.02.2004

Tetra-Funk für Pekings Behörden

Die chinesische Nokia Investment Corporation, Tochterfirma des finnischen Mobilfunkkonzerns Nokia, hat einen Vertrag mit dem Pekinger Telekommunikationsunternehmen Just Top Network Communicati... Weiter zum Artikel

SICHER
11.02.2004

Athen erhält Tetra-Funknetz

Der US-Technologiekonzern Motorola stattet die olympischen Spiele in Athen 2004 mit einem kompletten digitalen Funksystem aus. Weiter zum Artikel

OLYMPIA 2004
07.01.2004

Auch Nokia möchte Tetra-Netz ausrüsten

Auch der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat sich am Montag am Aufbau eines österreichweiten digitalen Blaulichtfunknetzes interessiert gezeigt. Weiter zum Artikel

VORSCHLAG
23.12.2003

"Blaulicht-Funk" neu ausgeschrieben

Nachdem Mitte des Jahres das ursprüngliche Behördenfunk-Projekt "ADONIS" gescheitert ist, erfolgt heute die zwingende Neuausschreibung. Weiter zum Artikel

NEUSTART
22.12.2003

Tetra-Allianz von T-Systems und Motorola

Der US-Mobilfunkkonzern Motorola und die Systemhaus-Tochter der Deutschen Telekom, T-Systems, wollen sich gemeinsam um den Aufbau und Betrieb des geplanten Digitalfunknetzes der deutschen Sich... Weiter zum Artikel

DEUTSCHLAND
18.11.2003

Neuausschreibung noch heuer möglich

Das Innenministerium will den Auftrag zur Errichtung und zum Betrieb eines österreichweiten Blaulichtfunknetzes möglicherweise noch heuer neu ausschreiben. Weiter zum Artikel

ADONIS
27.10.2003

Entscheidung über ADONIS-Zukunft im Herbst

Nachdem das 310-Millionen-Euro-Projekt ADONIS für die österreichischen Blaulichtorganisationen vorerst gescheitert ist, wolle das Innenministerium im September über das weitere Vorgehen in Sac... Weiter zum Artikel

BLAUFUNK
11.08.2003