Meldungen

Katastrophenschutz auf Linuxrechnern
Ein Passagierflugzeug mit 200 Personen an Bord ist nahe der Marktgemeinde Ernstbrunn in Niederösterreich notgelandet und dann in Flammen aufgegangen.

Österreichs Polizei wird abhörsicher
"Obergrafendorf Berta und Neulengbach für Neulengbach Eins:
Alarmauflösung Raika Maria Anzbach.
Neuer Rückschlag für Behördenfunk
"Digitalfunk BOS Austria", Nachfolger des gescheiterten Projekts "Adonis", soll 35 Mio.

Die Tücken der WLAN-Überwachung
Die Vorgaben der EU-Richtlinie über die Art und Anzahl der zu speichernden Verkehrsdaten aus Telefonnetzen und dem Internet lesen sich zwar moderat, angesichts der Unterschiedlichkeit der betroffenen Netze …
Patentstreit um Polizeifunknetz Tetra
Das deutsche Innenministerium bestätigte nun einen "Spiegel"-Bericht, wonach der US-Konzern Motorola, der bei der Auftragsvergabe in der Vorrunde ausgeschieden war, einen Nachprüfungsantrag eingereicht …
Start des digitalen Polizeifunks in Wien
"Es war wirklich ein Weltrekord, der hier geleistet wurde", sagte Innenministerin Liese Prokop [ÖVP] am Dienstag zum Start des neuen digitalen Behördenfunknetzes BOS-Austria nach dem TETRA-Standard in …
Blaulicht-Funknetz in Tirol gestartet
Das österreichweit geplante neue digitale Blaulicht-Funknetz BOS-Austria hat nun in Tirol seine Premiere erlebt.
Banküberfall live auf dem Funkgerät
Die Entwickler des internationalen Digitalfunkstandards Tetra, der für Blaulichtorganisationen in Österreich eingeführt wird, arbeiten derzeit an Tetra 2 und denken bereits über Tetra 3 nach, so Jeppe …
Hochdruck bei Aufbau des Blaulichtfunks
In Großbritannien ist es bereits Realität, in Wien wird angesichts der bevorstehenden EU-Präsidentschaft Österreichs mit Hochdruck am Aufbau gearbeitet: