Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach SWIFT brachte 179 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
SWIFT: US-Zugriff auch rückwirkend
Michele Cercone, der Sprecher von EU-Innenkommissarin Cecilia
Malmström, sagte am Donnerstag in Brüssel, die Vereinigten Staaten
könnten auch Daten aus den europäischen Archiven aus jener Zeit...

EU: Malmström für mehr Datentausch mit USA
Malmström tritt unter anderem dafür ein, die "Kooperation mit
externen Partnern, besonders mit den Vereinigten Staaten" weiter
voranzutreiben. Die EU-Behörden Europol und Eurojust sollten stär...

Echelon und die SWIFT-Treuhänder
"Ja, liebe kontinentaleuropäische Freunde, wir haben euch
ausspioniert. Es stimmt auch, dass wir Computer benützen, um die
Daten nach Stichworten zu durchsuchen (...) Wir haben euch
ausspionie...
Reding will mehr Datenaustausch mit USA
Die neue Vereinbarung solle den jüngst vom EU-Parlament
verabschiedeten Vertrag zu Bankdaten umfassen, sagte Reding am
Freitag in Washington nach Treffen mit US-Justizminister Eric Holder
und ...
Kinderpornos meistens in USA gehostet
Im ersten Halbjahr 2010 wurde bei der vom Verband der
österreichischen Internet-Anbieter, ISPA, betriebenen Meldestelle
Stopline kein österreichischer Server mit kinderpornografischen
Inhalten...
EU-Datenschützer kritisiert SWIFT-Abkommen
Das SWIFT-Abkommen greife in die Privatsphäre der Bürger ein und
sei "alles andere als zufriedenstellend", sagte Hustinx der
Nachrichtenagentur AFP anlässlich der einer Abstimmung im
Europapar...

EU-Parlament verabschiedet SWIFT-Abkommen
Damit haben die USA nun ab 1. August wieder Zugriff auf Bankdaten
europäischer Kunden, die in bestimmten Datenpaketen im
Zahlungsverkehr zwischen EU- und Nicht-EU-Staaten übermittelt
werden. D...

SWIFT: Mehr Macht für Terrorfahnder
Jahrelang analysierten die US-Behörden ohne Wissen der
Öffentlichkeit die Daten des belgischen Finanzdienstleisters SWIFT
im Rahmen ihres Terrorist Finance Tracking Program (TFTP) im großen
St...

Die Nebel von Echelon
Um an Personal, das besser im operativen Abhörbereich eingesetzt
werden sollte, für Kommunikation und Kryptographie zu sparen, sowie
um Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern, "sollte d...
SWIFT-Abkommen passiert Justizausschuss
Das umstrittene SWIFT-Abkommen zur Übermittlung von Millionen
europäischer Bankkundendaten an die USA hat eine wichtige Hürde
genommen. Im Europaparlament billigte der zuständige Ausschuss für...