Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach ACTA brachte 117 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Menschenrechte im digitalen Zeitalter
Mit der steigenden Bedeutung des Cyberspace als sozialem Raum
gibt es auch ein steigendes Regelungsbedürfnis, so die Meinung der
Juristen. Die wachsende Bedeutung des Internets und die
Besonde...

Wenn das Copyright der Wirtschaft schadet
Die EU-Kommission befasst sich in ihrer "Digitalen Agenda" mit
dem Urheberrecht. Bislang bestimmt die Frage der
Urheberrechtsverletzungen und Produktpiraterie die Diskussion:
Verbände der Unte...
EU verliert Streit über Elektronikzölle
Die Schlichtungsstelle gab den USA, Japan und Taiwan bei ihrer
Beschwerde recht, dass die EU mit Einfuhrbestimmungen auf bestimmte
Elektronikgeräte gegen ein im Jahr 1996 geschlossenes
Handels...

ACTA-Vertragstext erneut durchgesickert
Auf dem als "EU Restricted" gekennzeichneten Dokument sind auch
die Positionen der Verhandlungsparteien verzeichnet. Das Dokument
spiegelt den Stand der Verhandlungen nach der jüngsten Runde i...

ACTA: Käse statt Transparenz
"Es gibt noch zahlreiche Unstimmigkeiten bei ACTA", so De Gucht,
"die meisten Verhandlungspartner wollen nur das Copyright und
Handelsmarken schützen, aber sie wollen keinen Schutz für
geograf...
EU: Abstimmung über Gallo-Bericht verschoben
Das Europäische Parlament hat am Montag in Straßburg mit 140
gegen 135 Stimmen auf Antrag der Sozialdemokraten und der Grünen die
Abstimmung über den umstrittenen Gallo-Bericht über Maßnahmen ...

ACTA: Wenig Einblick, wachsender Widerstand
Die vielfach geforderte Transparenz der Verhandlungen zum
Anti-Piraterie-Abkommen ACTA dürfte auch weiterhin ein frommer
Wunsch bleiben. Am Donnerstag beendeten die Verhandler aus
Australien, ...

EU-Kommunikationsindustrie warnt vor ACTA
So zielten Bestimmungen im zuletzt veröffentlichten ACTA-Entwurf
darauf ab, den in der E-Commerce-Richtlinie der EU festgelegten
Schutz der Provider vor Klagen der Medienindustrie signifikant ...


Verbraucherschutz: ACTA verletzt Grundrechte
Mit ACTA wollen die USA unter anderem ihre Copyright-Gesetzgebung
auf die Unterzeichnerstaaten, darunter auch die EU-Mitgliedsländer,
ausdehnen. Das hätte unter anderem zur Folge, dass Provide...