Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach openmoko brachte 16 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

2009 - Jahr der gescheiterten Gadgets
Beispiel eins: Tablet Computing. Auch wenn die geschätzt 500.000
Gadget- und Apple-Gerüchteblogs sich das ganze Jahr über eifrig
bemühten wie kleine Frankenstein juniors mit gut geladenen
Defi...

WikiReader: Wikipedia offline für unterwegs
Das Gerät mit dem minimalistisches Design dient nur zum
Offline-Lesen einer reinen Textversion von rund drei Millionen
englischsprachigen Wikipedia-Artikeln.

Openmoko bringt kein weiteres Linux-Handy
Das erklärte Openmoko-Chef Sean Moss-Pultz laut Bericht am
Donnerstag auf der Open-Source-Messe Openexpo in Bern. Der
Hersteller sei an einem kritischen Punkt angelangt, die Maßnahmen
seien nö...

Freies Handyprojekt Openmoko unter Druck
Im Rahmen eines Gruppeninterviews auf der offiziellen
Mailingliste der Open-Source-Handyplattform Openmoko gab Moss-Pultz
am 3. Jänner einen Einblick in den aktuellen Stand und die
Herausforde...
Google publiziert Android-SDK 0.9
Das Android-Entwicklerteam bei Google und die Open Handset
Alliance haben am Montag die erste Betaversion der
Entwicklungsumgebung [SDK] für das Linux-basierte
Handybetriebssystem veröffentlic...
HTC sieht Android-Handy auf Kurs
Unter Berufung auf die Beratungsfirma Global Equities Research
und deren Analysten Trip Chowdhry haben diverse US-Medien gemeldet,
dass sich der Start der Auslieferung von Mobiltelefonen mit G...

Das Anti-iPhone kommt nach Europa
Mit ziemlich genau einem Jahr Verspätung kommt das Linux-basierte
OpenMoko-Handy nun auf den Markt. Es ist keine Übertreibung, es als
"Anti-iPhone" zu bezeichnen, denn beim OpenMoko ist bei ga...
Android-Start verzögert sich
Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf ungenannte
interne Quellen aus der US-Mobilfunkindustrie berichtet, wird sich
der Start von Googles Linux-basiertem Handy-Betriebssystem Androi...
Google sieht Mobilfunkpläne auf Gleis
Am Freitag haben Googles Telekomberater Richard Whitt und Joseph
Faber im offiziellen Weblog des Unternehmens über ihre Sicht auf die
Ergebnisse der jüngsten Auktion von Mobilfunkfrequenzen in...
Mobiles Linux unter Beobachtung
Wie sieht die Free Software Foundation Europe [FSFE] die neuesten
Entwicklungen auf dem Markt der Betriebssysteme für Mobilgeräte?
ORF.at bat Shane Martin Coughlan um seine Einschätzung zu die...