Meldungen
EU: Härteres Vorgehen gegen Cyberkriminalität
Die Europäische Union geht härter gegen Internetkriminelle vor.

Front gegen YouTube bröckelt
Finanzielle Details über die Einigung mit der französischen Verwertungsgesellschaft ließ Google am Donnerstag offen.
Vorerst kein US-Gesetz zur Netzneutralität
Der US-Kongress wird vorerst kein Gesetz zur Netzneutralität beschließen.
Das Multi-Ich im Internet
Die Radioserie "digital.leben" (Montag bis Donnerstag, 16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:

Leuchtende Fassaden: Licht als Baumaterial
Leuchtreklame ist für uns mittlerweile ein selbstverständlicher Anblick in einer nächtlichen Stadt und nicht nur dort.

Futurezone: Down by Law
Zum 1. Oktober 2010 tritt das neue ORF-Gesetz in Kraft, das am 17. Juni vom Nationalrat verabschiedet worden ist.
Twitter stellt Werbepläne vor
Der Kurznachrichtendienst Twitter glaubt zu wissen, wie er künftig Geld verdienen kann.
DT will 5.000 Mitarbeiter versetzen
Die Deutsche Telekom macht beim Umbau ihres seit Jahren schrumpfenden Deutschland-Geschäfts Tempo.
Radiologen warnen vor Nacktscannern
Aus Anlass der soeben gestarteten Testphase von zwei Körperscannern auf dem Hamburger Flughafen - die beiden Geräte sollen mindestens sechs Monate getestet werden - äußerte am Mittwoch in Wien die …