Die Reichweite der Parteien im Netz
Im internationalen Ranking liegt Gruene.at mit Platz 142.226 klar vor ÖVP und SPÖ, die FPÖ ist knapp dahinter, abgeschlagen das BZÖ. Mit der Wahlkampf-Seite Zukunft.at versucht sich die ÖVP in unilateraler Link-Politik.
Während die anderen Parteien noch ihr gewohntes Programm im Netz abspulen und höchstens die sichtbar anschwellenden Online-Terminkalender auf den Beginn eines Wahlkampfes hindeuten, betreibt die ÖVP nun fast ein Jahr lang eine Wahlkampf-Website.
Erstaunlicherweise liegt die in Knallorange gehaltene Zukunft.at mit Platz 270.912 bei Alexa.com in der Reichweite bereits vor der offiziellen Website der ÖVP [301.184], die SPÖ rangiert mit 404.540 dahinter, knapp vor der FPÖ [420.372], weit abgeschlagen ist das BZÖ [1.583.544]. Den Reichweiten-Spitzenplatz der österreichischen Parteien aber nehmen die Grünen mit Rang 142.226 ein.
Die Politik der tiefen Links
Nun können auf Zukunft.at registrierte User zwar gratis T-Shirts ["Zukunft-ich-bin-dabei"] anfordern bzw. gratis SMS verschicken, sofern sie die Nummer ihres Handy angeben, das erklärt das Phänomen freilich nicht. Die Forenbeiträge auf Zukunft.at halten sich beispielsweise sehr in Grenzen, die meisten Themen stehen seit November 2005, die Anzahl der Beiträge im Jänner ist verschwindend gering.
Die Gründe für das gute Ranking der Seite Zukunft.at liegen etwas tiefer, genauer gesagt sind es tiefe Links. Während von Zukunft.at - immerhin ausgewiesen als "eine Initiative von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel" - so gut wie kein Link auf Oevp.at verweist, wimmelt es vice versa von Links der ÖVP-Website.
Verschollene Jugendbilder
Auf Zukunft.at ist im Übrigen auch die großteils aus Jugendfotos bestehende Bildergalerie zu sehen, die mit der Homepage Karl-Heinz Grassers zwischenzeitlich verschollen war.
Sehr zurückhaltend gibt sich auch der Whois-Eintrag, der nicht die ÖVP, sondern eine ihr nahe stehende Agentur als Inhaber ausweist.
Die Umlautfalle
Und während sich die anderen vier Parteien die Umlaut-Domains [z.B. spö.at = xn--sp-gka.at] sicherten, gehört bzö.at der Globecon Enterprises Corporation in New York, die in der Whois-Datenbank über eine Hotmail-Adresse zu erreichen ist.
(futurezone | Erich Moechel)