Deutsche Telekom strukturiert Vorstand neu
Die Deutsche Telekom entlässt zwei Vorstände und schneidet die Führungsspitze des Bonner Konzerns neu zu.
Wie das Unternehmen nach einer Aufsichtsratssitzung bekannt gab, sollen der bisher für Produktmarketing zuständige Manager Detlev Buchal und der bisher für den Bereich Technik und Dienste verantwortliche Vorstand Hagen Hultzsch den Telekom-Vorstand zum Monatsende verlassen. Beide wechseln in den Aufsichtsrat.
Enger an der Seite von Vorstandschef Ron Sommer stehen künftig Josef Brauner und Kai-Uwe Ricke; sie werden als so genannte Chief Operating Officer [COO] im Vorstand für je zwei der vier Telekom-Säulen zuständig sein.
Mit diesen Sparten will sich die Deutsche Telekom zielgenauer auf die Teilmärkte ausrichten. In der Führungsstruktur der einzelnen Divisionen würden sich durch die Neuorganisation hingegen keine Veränderungen ergeben, hieß es weiter.

Neuordnung der großen Säulen
Vertriebsvorstand Brauner soll die Sparten T-Com und T-Systems führen, also das klassische Festnetzgeschäft und die Dienstleistungen.
Ricke, der Vorstandsvorsitzende der Mobilfunktochter T-Mobile International, leitet künftig die Säulen T-Mobile sowie nach einer Übergangszeit T-Online.
Mit der Berufung der beiden COOs will Sommer die vier vor kurzem neu geschaffenen Sparten stärken und die Zusammenarbeit zwischen dem Topmanagement und diesen Geschäftsbereichen intensivieren.
Die bisherige Vorstandsstruktur bestand seit Mitte der 90er Jahre, als die frühere Behörde privatisiert wurde.
Neu in den Vorstand rückt Sommers bisheriger Bürochef Maximilian Hirschberger auf. Sein neu geschaffenes Ressort Corporate Affairs umfasst Recht, Strategie, Revision sowie Informations- und Prozessorganisation. Im Zuschnitt ebenfalls neu ist das Vorstandsressort Produktion und Technik, das von Gerd Tenzer geführt wird und Netze, Informationstechnologie, Innovation, Einkauf und Umweltschutz zusammenfasst. Finanzchef bleibt Karl-Gerhard Eick, Heinz Klinkhammer wird weiterhin den Personalbereich leiten und Jeffrey Hedberg den Bereich Internationales.