05.07.2000

INCUBATOR

Bildquelle: FuZo

Sommerwettbewerb für Start-up-Ideen

"Das Wissen und die Bildung, das Geld in Österreich sind da, es mangelt nur an den richtigen Kontakten und den notwendigen 'tools', um zügig voranzukommen." Dem will das Start-up-Netzwerk und so genannte Incubator-Unternehmen Legend Abhilfe schaffen.

"Wir helfen jungen Start-ups und etablierten Unternehmen bei der Eroberung der elektronischen Märkte, wobei Strategieberatung, Public Relations und Marktforschung die Schwerpunkte bilden", meint Legend-Österreich-Geschäftsführer Harald Mahrer.

Bis zur Venture-Capital-Suche muss das Produkt bereits fertig entwickelt sein, so Mahrer weiter.

Ein Netzwerk von Kontakten

Insgesamt stehe Klienten damit ein Netzwerk an Kontakten zu Opinion-Leadern, möglichen Businesspartnern und Kapitalgebern zur Verfügung.

Die Partner erwarten sich als Gegenleistung entweder eine Beteiligung oder innovative Anwendungsbeispiele ihrer Dienstleistungen und das Testen neuer Produkte.

"Der Hauptnutzen dieser Rückkehr zu den Wurzeln besteht für uns im Mitlernen", sagte Ferdinand Leitner, Österreich-Chef von KPNQWest.

Fünf Millionen ATS Umsatz für 2000 erwartet

Einer der ersten Kunden ist die deutsche Hochschul-Informationsplattform 4students, für die legend.at den Österreich-Markteintritt vorbereitet.

Daneben führt das Unternehmen Marktforschungs- und Beratungsprojekte unter anderem für lion.cc und Pricewaterhouse/Coopers durch.

Im ersten Rumpfgeschäftsjahr 2000 erwartet legend.at einen Umsatz von rund 363.000 Euro [rund fünr Millionen ATS].