US-Internet-Community im Bier-Rausch
Die umstrittene Elian-Animation ist nur die letzte einer Reihe von Budweiser-Parodien, die im Netz kursieren.
Seit sie bei der diesjährigen "Super Bowl" erstmals im Fernsehen gezeigt wurde, besitzt die "Whassup?!"-Bierwerbung von Budweiser in den USA Kultstatus.
Sie zeigt fünf junge Schwarze, die sich im Fernsehen ein Football-Match ansehen und dazu den Schmäh laufen lassen. Vor allem der suggestiv wiederholte Satz "Watching the game, having a Bud" und das von allen Darstellern gegrölte "Whassup?!" hat es den Amerikanern angetan.

Seit Wochen macht man sich in den USA einen Sport daraus, Bildmaterial aus Film und Fernsehen am Computer mit dem Original-Dialog des Budweiser-Werbespots zu unterlegen und dann zumeist als Flash-Animation zu posten.
Eine besonders gelungene Animation zeigt Superman, Batman & Robin und Wonder Woman beim Grölen von "Whassup?!". Andere Versionen verwenden dazu Charaktere aus "Star Wars" und "South Park".

In Anbetracht der vielen schlecht gemachten "Whassup?!"-Parodien, wurde jetzt eine Seite eingerichtet, die Tipps gibt, worauf man dabei inhaltlich und animationstechnisch Acht geben sollte.
