23.06.2005

DEUTSCHLAND

Längere Speicherung der Verbindungsdaten

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily [SPD] beharrt auf einer längeren Speicherung von Telekommunikationsdaten.

"Ich halte eine Speicherung für außerordentlich wichtig im Kampf gegen den Terrorismus und die organisierte Kriminalität", sagte Schily am Mittwoch in Berlin nach einem Treffen mit seinem britischen Amtskollegen Charles Clarke. Clarke betonte, dass sein Land während der anstehenden EU-Präsidentschaft eine Lösung dieser Frage anstrebe.

Provider und Telekoms sind sauer

Es sei umstritten, welche Daten gespeichert werden sollen, ärgern sich die betroffenen Firmen. Auch gebe es noch keine Software-Standards. Die Unternehmen befürchten, dass die Pläne zu einem 1.000 Mal höheren Speicheraufkommen führen könnten, was hohe Kosten bedeute.