15.01.2005

EU-STUDIE

Online-Steuererklärung spart Zeit und Geld

Die EU-Bürger ersparen sich in Summe jährlich sieben Millionen Stunden, wenn sie ihre Steuererklärung online erledigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine in Brüssel vorgestellte Untersuchung der EU-Kommission.

Unternehmen, die ihre Umsatzsteuererklärungen online durchführen, können mit finanziellen Einsparungen von zehn Euro je Erklärung rechnen.

Noch viel höher sind die Einsparungspotenziale, wenn die Dienste allgemein verfügbar und in allen Mitgliedstaaten intensiv genutzt werden, heißt es in der Studie.

Weiterer Abbau der Bürokratie

Demnach könnte sich die Zeitersparnis für alle EU-Bürger bei intensiver Nutzung der Online-Angebote der Finanzämter pro Jahr auf 100 Mio. Stunden belaufen. Unternehmen könnten EU-weit jedes Jahr 500 Mio. Euro sparen, wenn sie ihre Umsatzsteuererklärungen online abgeben.

Im Durchschnitt, so die Studie, sparen Bürger und Unternehmen je Dienstleistungstransaktion über eine Stunde Zeit.

Die Befragten haben aber auch Verbesserungswünsche deponiert. Demnach wollen die Bürger Systeme, die einfacher zu handhaben sind und bessere Online-Hilfen bieten. Unternehmen wünschen Dienstleistungen, die leichter auffindbar sind und ihnen finanzielle Einsparungen ermöglichen.

Laut Viviane Reding, EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, müssten die Behörden nunmehr darauf hinarbeiten, dass interaktive Online-Dienste überall dort angeboten werden, wo dies möglich und zweckmäßig sei.