Tapeten zum Abschirmen von WLANs
Wer hätte sich gedacht, dass Tapeten wieder in Mode kommen: Das britische Unternehmen BAE Systems hat eine Tapete entwickelt, die WLAN-Netzwerke nach außen abschirmt, Radio- und Handysignale aber durchlassen soll.
Die FSS-Platten [Frequency Selective Surface] werden ähnlich hergestellt wie Leiterplatten, mit Kupferschichten auf Kapton-Polymeren. Diese Materialien werden auch für Tarnkappenbomber und Kampfflugzeuge verwendet.
Die Platten werden in zwei Varianten hergestellt: passive, die immer eingeschaltet sind, und aktive, die teilweise an- oder abgeschaltet werden können.
Die Platten sind zwischen 50 und 100 Mikron breit [1 Mikron entspricht 0,0001 Zentimeter] und können auf fast jede Oberfläche, auch Glas, aufgebracht werden.
BAE Systems hat das neue Material für 265.000 Dollar im Auftrag der Radiocommunicatios Agency entwickelt. Wann die Schutztapete in den Handel kommt, steht aber noch nicht fest.
