Neuauflage von "Maniac Mansion"
Nach "The New Adventures of Zak McKracken" haben die Hobby-Entwickler von LucasFan Games den Adventure-Klassiker "Maniac Mansion" in einer Deluxe-Version mit 256-Farben-Grafik und MIDI-Musik neu aufgelegt.
Die Handlung hält sich dabei strikt an das Original: Nachdem ein Meteorit neben der Villa einschlug wurde der dort lebende Dr. Ed wahnsinnig und führt fortan merkwürdige Experimente durch.
Unter anderem entführt er Sandy und versucht ihr das Gehirn auszusaugen.
Ziel des Spiels ist es, mit Sandys Freund Dave und zwei weiteren Studenten in die Villa einzudringen und Sandy und natürlich die Welt zu retten.
Das Original-Computerspiel stammt von Ron Gilbert und wurde 1987 von Lucasfilm Games herausgegeben. System- voraussetzungen waren damals ein PC mit 256 KB RAM und CGA-Grafik.

"Maniac Mansion" ist dabei einer der Urväter des "Point & Click"-Adventures, das statt durch Tippen von Befehlen komplett mit der Maus zu bedienen ist.

Kostenlose AGS-Engine
Entwickelt wurde "Maniac Mansion Deluxe" binnen acht Monaten mit Hilfe der kostenlos erhältlichen Adventure-Engine Adventure Game Studio [AGS].
Über das integrierte Interface lassen sich vor allem Remakes alter Sierra-Spiele und auch die beliebte LucasArts-Bedienung ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen.