14.02.2004

FRITTEN.AT

Burger-Verkauf mit WLAN-Anbindung

Wie bereits berichtet, können Kunden bei McDonald's ab diesem Jahr beim Kauf eines Burgers in den Filialen über WLAN im Netz surfen.

Nun wurde auch der Partner bekannt, die mobilkom austria hat mit der Fastfood-Kette einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Ab Mai 2004 kann in allen 161 österreichischen Filialen mit bis zu elf MBit/sec gesurft werden.

Bisher seien bereits 40 McDonald's-Filialen in Wien mit Hotspots ausgestatten, gab die mobilkom bekannt. Als befristete Aktion könnten Handykunden aller Betreiber bei Konsumation bis Ende April das Angebot gratis nutzen.

Über weitere Kooperationen - etwa mit Firmenkunden - wolle die mobilkom die Zahl der WLAN-Standorte künftig "zumindest verdoppeln", so mobilkom-Marketingvorstand Hannes Ametsreiter.

WLAN-Marktführer One

Punkten will die Mobilkom gegenüber den konkurrierenden Netzbetreibern wie T-Mobile oder One, die bereits über wesentlich mehr WLAN-Standorte verfügen, mit einem besonders sicheren Inter- und Intraneteinstieg über WLAN.

One hat die Zahl der WLAN-Standorte mit seiner 100-prozent-Tochter eWave und Kooperationspartnern wie metronet, funknetz.at und Vorarlberg Online von 300 mittlerweile auf 526 Hotspots ausgebaut. Damit sei man in Österreich Marktführer, gibt One an. Von den insgesamt 1,48 Mio. One-Handykunden nutzen etwa 1.000 den drahtlosen Internetzugang.

Die Kosten bei der mobilkom seien dieselben wie bei GPRS und UMTS, so Ametsreiter weiter. Im Schnitt würde demnach pro MB ein Euro verrechnet. Das Angebot könne von allen Handykunden in Österreich unabhängig vom Netzbetreiber genutzt werden.

"Eat'n Surf"

Darüber hinaus wird am 17. Februar mittels einer SMS-Aktion an ausgewählte A1 Kunden unter dem Motto "Eat'n Surf!" ein Gratis-BigMac in den Wiener McDonald's Restaurants angeboten.