19.09.2003

BMW-EXPORT

Ein Ausländer im Board von Microsoft

In der Führung vom Microsoft sitzt mit dem ehemaligen Vorstandschef von BMW, Helmut Panke, nun erstmals ein Nicht-Amerikaner.

Panke zeigte sich nach Angaben des Unternehmens "geehrt" über den ihm angetragenen Posten als erster Ausländer an der Spitze von Microsoft. Damit könne er die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Europa stärken, die für Deutschland stets von besonderer Bedeutung seien, erklärte der 57-Jährige.

Von Bertelsmann zur "New York Times"

Der ehemalige Boss von Bertelsmann, Thomas Middelhoff, ist dem "Handelsblatt" zufolge der erste Deutsche in einem Führungsgremium eines der großen US-Medienunternehmen.

Middelhoff war vor gut einem Jahr wegen Meinungsverschiedenheiten über den Kurs bei Bertelsmann ausgeschieden. Am Donnerstag wurde er in den Vorstand der "New York Times" berufen.

"Wir sind hocherfreut, dass Thomas dabei ist", sagte Verleger Arthur Sulzberger. "Seine Erfahrungen im internationalen Medien- und Internet-Geschäft werden für unser Unternehmen außerordentlich hilfreich sein."