PC-Hersteller im Ethiktest

CSR
30.03.2007

Zwischen einem Ethikregelwerk und der tatsächlichen Umsetzung durch die Hersteller liegen mitunter Welten, berichtet der "Konsument".

In einem aktuellen Test zieht das Verbraucherschutzmagazin "Konsument" eine gemischte Bilanz, wenn es um die gesellschaftliche Verantwortung [CSR] großer PC-Hersteller geht: So werde CSR in den Konzernzentralen zwar oft großgeschrieben, in den Produktionsstätten komme es aber immer wieder zu "Missverständnissen".

Das meiste Engagement zeigen demnach Hewlett-Packard [HP], Fujitsu Siemens und Dell, aber auch hier hapere es mitunter bei der Umsetzung.

Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis

Sechs der acht untersuchten Unternehmen haben sich und ihren Zulieferbetrieben einen freiwilligen Verhaltenskodex auferlegt, schreibt "Konsument".

Allerdings zeige eine Untersuchung von 24 Werken in China, Thailand und auf den Philippinen, dass es keine systematische Überprüfung gebe, ob diese Standards auch eingehalten werden.

Alle Computerkonzerne kommen mit einem durchschnittlichen Ergebnis davon, wobei das Engagement in China am schlechtesten beurteilt wurde.

Zwar seien mit Ausnahme eines Falles in China in keiner Fabrik Hinweise auf Kinderarbeit gefunden worden, Verletzungen der Mindeststandards wie etwa der Zwang zu Überstunden, ungenügender Schutz gegen gefährliche Chemikalien und Unterschreitung des Mindestlohnes seien aber auf der Tagesordnung.

Deutlich mehr Umweltengagement

Besser als die Anstrengungen im Sozialbereich werden die Umweltmaßnahmen bewertet. Bis auf "Packard Bell" hätten alle Unternehmen Programme zur Reduktion von Energieverbrauch, Materialeinsatz bzw. gefährlichen Substanzen umgesetzt.

Den großen Vorsprung im Test verdanke HP vor allem seiner Informationsfreudigkeit - das Unternehmen informiere als einziges ungeschönt über Audits und Korrekturmaßnahmen.

Apple ist in Sachen Ethik dagegen nur Mittelmaß. Das Schlusslicht "Packard Bell" stellt laut "Konsument" keinerlei Informationen bezüglich gesellschaftlicher Verantwortung zur Verfügung.