Linux für 3-G-Handys
Der japanische NEC-Konzern hat erstmals offiziell bestätigt, sich mit Linux als Betriebssystem für seine 3-G-Mobiltelefone zu beschäftigen.
Zum Einsatz soll eine Linux-Version für Embedded-Systeme von Montavista-Software gelangen. Als grafische Benutzeroberfläche dürfte ein X-Window-System und nicht das von Sharp genutzte Qt/Embedded genutzt werden.

Linux als Strategiestütze
Wann die ersten NEC-Handys mit Linux verkauft werden, ist noch nicht bekannt. Im Februar hatte Motorola das erste Smart Phone mit Linux als Betriebssystem auf den Markt gebracht.
In Zukunft will Motorola nach eigenen Angaben Linux zu einer Stütze seiner Handystrategie machen. Das Unternehmen erhofft sich von dem freien Betriebssystem eine erhöhte Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Mobilfunkbetreiber.