Passwortflut bedroht Datensicherheit

iTU sagt
03.12.2006

Weil die steigende Zahl an Passwörtern zu einer Mehrfachnutzung führt, sind die dahinter liegenden Daten zunehmend gefährdet, warnt die ITU.

Die UNO-Organisation ITU [International Telecommunication Union] sieht offenbar vor allem die zunehmende Zahl an Passwörtern als Grundlage für potenziellen Identitätsdiebstahl.

Da immer mehr Anwendungen und Websites, etwa für Online-Shopping, ein Passwort verlangen, sei es fast unausweichlich, dass die Anwender ihre Passwörter bzw. Account-Namen wiederholen würden, so der ITU-Internet-Bericht für 2006.

Damit wachse das Risiko für die Anwender, dass ihre Identifikationen - einmal geknackt - auch anderweitig zum Verlust ihrer sensiblen Daten führen könnten, so der Bericht.

Die Mitglieder der ITU sowie weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich vom 4. bis 6. Dezember in Hongkong.

Gemeinsame Lösungen

Der Bericht fordert Anbieter und Regulatoren zudem auf, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, um einerseits die Benutzerfreundlichkeit für den Anwender einfacher zu machen, andererseits aber auch den Datenschutz zu gewährleisten.

Die mangelnde Koordination der Identifikationssysteme bedeute für den Anwender immer mehr Unannehmlichkeiten, die schnellstens behoben werden sollten, so der Bericht weiter.

(Reuters)