Universal lässt Apples Aktien fallen
Nachdem am Freitag bekannt wurde, dass Apple an einem Kauf des Musiklabels Universal interessiert sein soll, fielen die Aktien des Computerherstellers um acht Prozent.
Analysten befürchten, dass Apple sich mit dem Deal finanziell übernehmen könnte und in einen unsicheren und derzeit eher unattraktiven Markt einsteigt. Manche Investoren zogen sogar Vergleiche mit dem Merger von AOL Time Warner.
Die Aktien schlossen an den US-Börsen bei 13,20 USD mit einem Verlust von 8,17 Prozent oder 1,17 USD. Es war der größte Kursverlust für die Aktie seit letztem Juli.
Apple-Chef Steve Jobs soll dem derzeitigen hoch verschuldeten Besitzer Vivendi fünf bis sechs Mrd. USD für Universal Music bieten. Die Gespräche sollen laut "Los Angeles Times" bereits seit einigen Monaten laufen.
