Das eigene Leben als Seifenoper

Ö1
13.01.2009

Lifecasting: Videotagebücher für Mikroöffentlichkeiten

Es gibt Menschen, die ihr ganzes Leben mit Computerhilfe, Digitalkameras und Weblogs mitschneiden und per Videostream live im Internet übertragen. 24 Stunden am Tag.

"Digital.Leben", 16.55 Uhr, Ö1. Die Radioserie ist auch gratis als Podcast abonnierbar:

Das Lifecasting oder Lifeblogging hat sich vor allem in den USA mit Internet-Plattformen wie Ustream.tv, Justin.tv und Kyte.tv etabliert. Jeder Benutzer bekommt eine eigene Kanal-Seite mit Profilangaben, Videostream- und Chat-Fenster, von der man senden und auch archivieren kann.

Die Channel-Seiten können ähnlich wie MySpace-Profile individuell gestaltet werden. Selbstdarsteller finden Öffentlichkeit, jedermann ist Star und Regisseur im eigenen Fernsehkanal, wer will, kann damit sogar sein Gedächtnis indirekt auslagern. Nicole Dietrich hat sich auf Justin.tv auf die Suche nach einem Lifecaster und seinen Motiven gemacht.

Links:

(Digital.Leben)