26.09.2002

141 GRAMM

Bildquelle: Nokia

Erstes UMTS-Handy von Nokia

Nokia hat heute das weltweite erste kombinierte GSM/UMTS-Handy vorgestellt.

Mit der UMTS-Schnittstelle des Nokia 6650 können mehrere Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden. So kann man beispielsweise während eines Telefonats mit der integrierten Digitalkamera ein Foto machen und es an den Gesprächspartner senden.

Die Dual-Mode-Funktion des Nokia 6650 macht es zum weltweit ersten GSM/ WCDMA-Mobiltelefon, mit dem man in Europa und Asien, einschließlich Japan, mobil telefonieren kann.

Videoaufnahmen mit Bild und Ton

Das Mobiltelefon ist mit einem großen, hoch auflösenden Farbdisplay, einer integrierten Digitalkamera für Bild- und Videoaufnahmen, Sprachfunktionen, verschiedenen Möglichkeiten für Datenverbindungen sowie einer erweiterten Benutzeroberfläche ausgestattet.

Das technische Design des neuen Nokia 6650 basiert auf einer Lösung, die GSM- und WCDMA-Schaltkreise in einem Chip vereinigt und dadurch längere Sprechzeiten [bis zu zwei Stunden und 20 Minuten bei UMTS und bis zu zwei Stunden und 40 Minuten bei GSM] sowie eine Stand-by-Zeit von bis zu 14 Tagen ermöglicht.

Das Nokia 6650 kann bei Videoaufnahmen gleichzeitig Bild und Ton aufzeichnen. Die VGA-Kamera lässt sich einfach und schnell durch das Öffnen der Linsenabdeckung aktivieren. Neben Fotos kann man Videoclips in einer Länge von bis zu 20 Sekunden und in 4.096 Farben aufnehmen.

WAP, GPRS, Bluetooth, USB

Das Nokia 6650 unterstützt WAP 1.2.1, GPRS und MIDP Java 1.0 für das Herunterladen von zusätzlichen Applikationen. Darüber hinaus verfügt das Nokia 6650 über polyfone Klingeltöne, eine elektronische Brieftasche zur Durchführung mobiler Transaktionen und ermöglicht den Datenaustausch via USB, Bluetooth und Infrarot.

Darüber hinaus hat Nokia ein Bluetooth-Headset vorgestellt.

Das Nokia 6650 wiegt 141 Gramm und verfügt über einen dynamischen Speicher von sieben MB.