05.07.2002

öFFNUNG

DB2-Datenbank für .NET-Entwickler

IBM beteiligt sich jetzt an Microsofts Visual Studio .NET-Programm. Programmierer sollen dadurch .NET-Anwendungen für IBMs DB2-Datenbank entwickeln können, teilte Big Blue mit.

.NET im Aufwind

Die Liste der namhaften .NET-Unterstützer wird damit immer länger. Fujitsu hat erst vor wenigen Wochen angekündigt, Unternehmenskunden weltweit Produkte und Services für die .NET-Plattform anzubieten. Unter anderem wird ¿Fujitsu eine Version seiner Middleware Interstage für Microsoft.NET entwickeln.

Basis ist hier Visual Studio. NET, eine integrierte Entwicklungsumgebung für das .NET-Framework, das plattformübergreifend von webbasierten Anwendungen bis zu klassischen Desktop-Programmen künftig Software vernetzen soll.