"Milosevic"-E-Mails enthalten Trojaner
Der Tod des früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic wird derzeit als Köder zur Verbreitung eines Virus eingesetzt.
Vergangenen Samstag starb der ehemalige serbische Präsident Slobodan Milosevic in einem Den Haager Gefängnis an einem Herzinfarkt.
Sein plötzlicher Tod war Anlass für jeden Menge Verschwörungstheorien - einige Personenkreise vermuteten einen Mord -, die derzeit im Internet kursieren.
Ein Computervirus nutzt derzeit das Interesse an der Nachricht, um die PCs von Anwendern hinterrücks zu infizieren, warnt die Sicherheitsfirma SophosLab.
Betreff: "Slobodan Milosevic was killed"
Die Spam-Mails mit der Betreffzeile "Slobodan Milosevic was killed" geben vor, Beweisfotos zum gewaltsamen Tod von Milosevic enthalten.
Klickt der Nutzer jedoch auf die angehängte Datei "picture.scr" wird ein Schadprogramm [Trojaner Dropper-FB] aktiviert, das Windows-Rechner infiziert.
Empfänger sollten Mails mit derlei Betreffzeilen daher ohne vorheriges Öffnen sofort löschen.
(futurezone | APA | AP)
