Massenweise illegale WinXP in China
Kurz vor Verkaufsbeginn in China überschwemmen große Mengen Raubkopien den chinesischen Software-Markt. Die illegalen XPs würden zum Preis von umgerechnet knapp vier Euro verkauft, berichtete die Tageszeitung "Peking Evening News" am Sonntag.
Microsoft will in China am Freitag eine vereinfachte XP-Version für knapp 200 Euro auf den Markt bringen. Nach Angaben von MS sind in China 94 von hundert verkauften Microsoft-Programmen Raubkopien.
Die "Business Software Alliance" will wissen, dass China im vergangenen Jahr nach Vietnam weltweit die zweithöchste Verkaufsrate an illegalen Software-Produkten aufwies. Gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Einnahmen aus Raubkopien auf 1,12 Milliarden USD [1,24 Mrd. Euro] nahezu verdoppelt.
FuZo-Frage: Windows-XP-Tester outen sichAuch sonst ist die Bilanz wenige Tage nach der weltweiten Markteinführung von Windows XP gemischt. Zu Problemen mit der Online-Registrierung gesellten sich ebensolche rund um das E-Commerce-Tool Microsoft Wallet.
Online-Debakel für MicrosoftNicht glanzvoll
Angesichts der wirtschaftlichen Lage hat WinXP in den USA auch
keinen glanzvollen Verkaufsstart hingelegt. Die Verkaufszahlen
blieben hinter dem Absatz von Windows 98 zurück.
Verhaltener Verkaufsstart von WinXP
