"Janet Jackson" als häufigster Suchbegriff

2005
22.12.2005

Die weltgrößte Suchmaschine Google hat die Top-Suchbegriffe dieses Jahres ermittelt. Bei Google News landet "Janet Jackson" vor "Hurricane Katrina" und "Tsunami". Meistgesuchtes Gadget in der Produktsuche war der Apple iPod.

Google hat die Top-Suchbegriffe des Jahres 2005 ermittelt.

Demnach landete "Janet Jackson" bei den Google-News-Anfragen auf Platz eins, "Hurricane Katrina" musste sich mit Platz zwei begnügen, gefolgt von "Tsunami".

Der Suchmaschinenanbieter wertet in "Google Zeitgeist" die meistgesuchten Begriffe des Jahres aus.

Auf Platz vier ist die Spielekonsole Xbox 360 zu finden, die sich allein in den USA kurz nach Verkaufsstart im Herbst millionenfach verkauft hat. Platz fünf und sechs belegen Brad Pitt und Michael Jackson.

Britney Spears vor Angelina Jolie

Die Reality-Show "American Idol" erreichte Platz sieben, Britney Spears und Angelina Jolie finden sich auf den weiteren Plätzen. Platz zehn belegt schließlich Harry Potter.

IPod dominiert Produktranking

Meistgesuchtes Produkt in Googles Produktsuche Froogle war 2005 der MP3-Player iPod. Bereits im Jahr 2004 führte das Gerät von Apple die Liste der meistgesuchten Elektronikgeräte an. Auf Platz zwei landete "digital camera" gefolgt von "mp3 player".

Auf den weiteren Plätzen sind weitere Apple-Produkte zu finden. IPod mini, iPod shuffle und iPod nano belegen die Plätze vier, acht und zehn.

Auch Weltereignisse ließen sich nach Angaben von Google an den Suchanfragen in diesem Jahr nachzeichnen: Als in London im Juli die Bombenanschläge verübt wurden, suchten die Menschen nach "London", als am 19. April der Papst gewählt wurde, wollten die Besucher Informationen zu "Ratzinger".

Eine der führenden Nachrichtenquellen war nach den Bombenanschlägen in London laut Google BBC. Beim Hurrikan "Katrina" konnte CNN punkten.