21.08.2001

BRENNEN

Bildquelle:

HP kündigt DVD+RW-Laufwerk an

Pünktlich zu Beginn der Internationalen Funkausstellung am 25.08. in Berlin will Hewlett-Packard seinen DVD-Brenner der Öffentlichkeit vorstellen.

Das "dvd100i" genannte Gerät setzt auf den DVD+RW-Standard und soll auch herkömmliche CD-Medien beschreiben können.

Der interne ATAPI-Brenner beschreibt DVD+RW-Medien mit maximal 2,4-fachem und CD-Rohlinge mit 12-fachem Tempo. Laut Hersteller können Daten mit 10facher Geschwindigkeit auf CD-RWs gespeichert werden. Unkontrollierte Schreibabbrüche soll es aufgrund einer Technologie, die wie Burn Proof arbeitet, nicht geben.

Kommt bald

In Europa und in den USA soll der "dvd100i" ab September erhältlich sein. Der hierzulande veranschlagte Preis steht noch nicht fest. In den USA wird der Verkaufspreis des DVD+RW-Brenners mit zirka 600 USD beziffert.

Ein DVD+RW-Medium soll für etwa 16 USD zu haben sein. Den "dvd100i" soll es neben einer Retail-Version auch als optionale Komponente in den für Heimanwender konzipierten HP-Pavillon-PCs geben.

Bei der DVD+RW handelt es sich um ein wiederbeschreibbares Medium, das bis zu 4,7 GB an Daten speichert und mindestens 1.000 Schreib-Lösch-Zyklen vertragen soll. Aufgrund ihrer technischen Spezifikation sollen sich DVD+RWs in herkömmlichen DVD-ROM-Laufwerken und DVD-Playern problemlos abspielen lassen - der Nachweis steht wegen mangelnder Verfügbarkeit von DVD+RW-Brennern und -Medien jedoch noch aus.