Intel nähert sich zwei GHz
Intel hat seine Pentium-4-Serie um eine 1,8-GHz- und eine 1,6-GHz-Version erweitert.
Gleichzeitig kündigte Intel an, die 2-GHz-Hürde noch in diesem Quartal zu nehmen.
Der Pentium 4 mit 1,8 GHz ist zumindest nominell die derzeit am schnellsten getaktete CPU auf dem Markt.
Die Taktrate sagt allerdings nicht alles über die Leistungsfähigkeit aus: In jüngsten Tests konnte AMDs Athlon mit 1,4 GHz den Pentium 4 mit 1,7 GHz in vielen Leistungsmerkmalen schlagen.

Verfügbar, aber teuer
Der P4 mit 1,8 GHz wird laut Intel bereits in größeren Stückzahlen gefertigt und soll ab sofort verfügbar sein.
Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet die 1,8-GHz-Version 562 USD [rund 646 Euro], die 1,6-GHz-Version erhält man für 294 USD [rund 338 Euro].
Im Vergleich zur 1,7-GHz-Version für 356 USD [rund 409 Euro] in 1.000er-Stückzahlen lässt sich Intel die Steigerung der Taktrate demnach recht ordentlich bezahlen.
Mit dem neuen Kern "Northwood" mit 2,2 GHz ist Ende des vierten Quartals zu rechnen.

Fertigungstechnik wie gehabt
Das Update des Pentium 4 betrifft allerdings allein die Taktrate von nun 1,8 GHz. Die CPU ist in 0,18 Mikron gefertigt ["Willamette"-Kern].
Auf den "Northwood"-Kern und damit CPUs in 0,13-Mikron-Technik gilt es noch zu warten.