"Wir sind die Nummer eins in Europa"
Der Provider T-Online sieht sich einem Zeitungsbericht zufolge trotz der Zukäufe des italienischen Konkurrenten Tiscali weiterhin als Marktführer in Europa.
"Mit fast neun Millionen Abonnenten ist T-Online die Nummer eins unter den europäischen Internet-Anbietern", sagte T-Online-Chef Thomas Holtrop dem "Handelsblatt". Holtrop reagierte damit auf Aussagen von Tiscali-Chef Renato Soru und sprach von "sinnlosen paneuropäischen Rechenspielen".
16 gegen neun Mio. Kunden
Soru hatte gesagt, Tiscali sei in 15 Ländern vertreten und habe
über 16 Millionen registrierte Kunden, von denen gut sieben
Millionen in den letzten 30 Tagen den Dienst genutzt haben. Auf
Grundlage dieser Zahlen sei sein Unternehmen bereits heute größer
als T-Online.

Nur Top 3 profitabel
Kritik, die Deutsche-Telekom-Tochter verpasse die weitere Internationalisierung, trat Holtrop entgegen. "Profitabel kann nur werden, wer in einem Land sowohl bei der Kundenzahl als auch bei der Nutzung der angebotenen Inhalte unter die Top-drei-Anbieter kommt."
Wer das nicht schaffe, der werde mit dem Internet kein Geld verdienen, sondern Kapital vernichten, zitierte die Zeitung Holtrop. Die im Blue-Chip-Index des Neuen Marktes, Nemax50, gelistete T-Online prüfe daher alle ausländischen Beteiligungen, um über das weitere Vorgehen im Ausland zu entscheiden, sagte Holtrop.