HP entwickelt Design-PC "Deep Forest"
Hewlett-Packard zeigt auf der CeBIT einen blauen "Design-PC" namens "Deep Forest". Das kompakte Gerät verfügt über einen Pentium-4-Prozessor und alle gängigen Schnittstellen - inklusive Bluetooth.
Deep Forest stellt kein kommendes Produkt dar, sondern lediglich eine Design-Studie des technisch Machbaren. Preise oder Termine für die Veröffentlichung stehen noch nicht fest.
In der gegenwärtigen Form
besteht Deep Forest aus einem Pentium 4 mit 1,5 GHz, Intels
850-Chipsatz und 1-GB-RDRAM.
Deep ForestKonsequent "legacy free"
Allein für diese Bauteile sind gegenwärtig über 2.045 Euro [28.142 ATS] zu bezahlen. Nicht berücksichtigt werden dabei CD-Laufwerk, Festplatte, 10/100-Ethernet und ein Bluetooth-Modul.
Die Maße von Deep Forest belaufen sich auf 25,4 x 33 x 20,2 Zentimeter. Als konsequent "legacy free" gehaltenes Gerät ist Desktop-Peripherie nur über USB anzuschließen. Dafür stehen sieben Ports zur Verfügung.
Stichwort "Butterdose"
Über die Verpackung des "Design-PC" wird auf der Messe jedoch
schon gewitzelt. Was Hewlett-Packard als "gehalten im Stil von
Haushalts- und Elektrogeräten der Designerklasse" bezeichnet,
übersetzen Spötter mit "Butterdose".
HP auf der CeBIT 2001
