04.01.2001

LETS LEAVE IT

Bildquelle: company

LetsBuyIt.com-Management tritt zurück

Das Management des auf dem Frankfurter Neuen Markt notierten Internet-Händlers LetsBuyIt.com ist zurückgetreten.

Der Aufsichtsrat und die am Mittwoch bestimmten Verwalter des Unternehmens hätten sich mit dem bisherigen Vorstand auf dessen Rücktritt mit sofortiger Wirkung geeinigt, teilte LetsBuyIt.com am Mittwochabend nach Börsenschluss in einer Pflichtveröffentlichung mit.

Ein Kommissar als Vorstand

Kommissarischer Vorstandsvorsitzender werde John Palmer, Gründer und Aufsichtsratsmitglied. Palmer werde mit sofortiger Wirkung gemeinsam mit den Verwaltern das Management der Gesellschaft übernehmen.

Den Angaben zufolge haben der Aufsichtsrat und die Verwalter beschlossen, die aktuelle Finanzlage des Unternehmens sowie alle Szenarien zur Fortführung des Geschäftsbetriebes weiter zu prüfen.

Diese Übergangsphase werde voraussichtlich vier Wochen andauern. In diesem Zeitraum beabsichtige LetsBuyIt.com Gespräche mit potenziellen Investoren fortzuführen, um den Verkaufsbetrieb zum frühestmöglichen Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Ob sich allerdings Interessenten finden werden, ist fraglich.

Ende der letzten Woche hatte Letsbuyit.com mitgeteilt, einen Antrag auf Zahlungsaufschub zu stellen. Die Gesellschaft habe sich entschlossen, so lange Zahlungen einzustellen, bis sie sich über ihr weiteres Vorgehen entschieden habe, hatte ein Berater des Unternehmens gesagt. Die Marketing-Kosten in den Wochen vor Weihnachten hätten zu einem Abfluss von Barmittelreserven geführt.

Pennystock aus dem Bilderbuch

Die Aktien des Internet-Händlers hatten am Mittwoch zunächst weitere Kursverluste hinnehmen müssen, schlossen nach der überraschenden Zinssenkung der US-Notenbank Fed aber mit einem Plus von 7,41 Prozent auf 0,58 Euro.

Unternehmen, die unter einem Wert von eins [Dollar, Euro, Pfund...] notieren, werden gemeinhin in der Börsenwelt "Pennystocks" genannt.