Microsoft-Netzwerk angeblich erneut geknackt
Ein Holländer hat gegenüber dem IDG-Magazin "InfoWorld.com" angegeben, rund eine Woche nach dem spektakulären Einbruch in Microsofts Netzwerk erneut Zugagng zu vertraulichen Dokumenten und Informationen zur MS-Netzwerkstruktur erhalten zu haben.
Microsoft bestätigte einen ungebetenen Besuch auf einem seiner Server, der Vorfall wird demnach sehr ernst genommen und untersucht.
Der Holländer, der unter dem Pseudonym "Dimitri" auftritt, gab in dem Interview an, eine bekannte Sicherheitslücke im Internet-Information-Server benutzt zu haben.
Laut "Dimitri" hat Microsoft versäumt, die eigenen Patches auf seinen Servern zu installieren, und ihm so den Zutritt ermöglicht.

"Dimitri" hat nach eigenen Angaben bei seinem Besuch neben detaillierten Informationen zur MS-Netzwerkarchitektur auch verschlüsselte Passwort-Listen erbeutet. Er beschrieb zwar, wie diese entschlüsselt werden könnten, sagte aber, dass er das nicht vorhabe.
Nach "Dimitris" Angaben sind sämtliche von ihm besuchte Server nach dem gleichen Muster konfiguriert.