UMTS-Kreditbedarf alarmiert Bankenaufsicht
Die Bankenaufsichten mehrerer europäischer Länder sind nach einem Bericht der "Financial Times" über die neuen Großkredite an Telekommunikationsfirmen besorgt.
Der große Kreditbedarf zur Finanzierung der teuren UMTS-Lizenzen und des Aufbaus der entsprechenden Infrastruktur habe die Aufsichtsbehörden alarmiert.
Innerhalb kurzer Zeit haben europäische Banken rund 194 Milliarden Euro an Telekom-Unternehmen verliehen.
Die Vertreter der Aufsichtsbehörden haben bei einem Treffen vor zwei Wochen ihre Informationen ausgetauscht und seither eine Reihe von Prüfungen bei Banken ihres jeweiligen Zuständigkeitsbereiches eingeleitet.

Weltweit sind in diesem Jahr 30 Prozent des Marktes für Konsortialkredite vom Telekommunikationsbereich beansprucht worden. In Europa sind es sogar mehr als 40 Prozent gewesen.
Jetzt besteht die Möglichkeit, dass die Banken von den Aufsichtsbehörden aufgefordert werden, ihre Kredite an die Branche zurückzuschrauben.
Sollte das geschehen, so würden sich die Kreditkosten für die Telekom-Branche weiter erhöhen.