17.09.2000

MERGER

BT und AT&T streben Teilfusion an

British Telecom [BT] und der US- Telekommunikationskonzern AT&T streben nach britischen Presseberichten eine Teilfusion an.

Sie wollten zwei ihrer größten Geschäftsbereiche zusammenlegen, berichteten unter anderem die "Financial Times" [London] und der "Sunday Telegraph". Es gehe dabei um die Mobilfunksparte und um die Servicedienste für Unternehmen. BT wollte die Berichte nicht kommentieren.

AT&T-Chef Michael Armstrong habe die Idee vor zehn Tagen mit BT- Chef Sir Peter Bonfield besprochen. Bisher sei allerdings noch kein konkreter Plan dabei herausgekommen, und die Komplexität einer solchen Zusammenarbeit könne das Vorhaben immer noch scheitern lassen. Die Verhandlungen sollen vor allem von amerikanischer Seite vorangetrieben werden; BT habe die größeren Bedenken.

Beide Konzerne befinden sich in einer schwierigen Phase. Ihre Aktien sind nach FT-Angaben seit Anfang dieses Jahres um fast die Hälfte gefallen. BT befürchte ein feindliches Übernahmeangebot, wenn eine Bekanntgabe der Pläne mit AT&T nicht zu dem erhofften Aufwärtstrend an der Börse führen sollte. Nach einem Bericht des "Sunday Telegraph" steht BT unter Druck, die Verhandlungen am Montag in einer offiziellen Mitteilung an die Londoner Börse zu bestätigen.