Siegeszug der Handhelds
Ein Bericht der Marktforschungsfirma NPD Intelect prophezeit Handhelds und PDAs [Personal Digital Assistants] eine glänzende Zukunft als zentrales digitales Tool, das mehr und mehr Aufgaben von PCs übernehmen wird.
Laut dem NPD-Intelect-Bericht wird sich die Zahl der verkauften Handhelds heuer verdoppeln. Bereits in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden allein in den USA 1,3 Mill. Handhelds verkauft - genauso viele wie im ganzen vergangenen Jahr. Wurden im Jahr 1999 436,5 Mill. USD mit PDAs erzielt, so waren es im ersten Halbjahr 2000 bereits 406,9 Mill. USD.
"Während PDAs ursprünglich für Tech-Professionals und technisch versierte Konsumenten gedacht waren, entwickeln sie sich nun zunehmend zu einem Massenprodukt. Firmen wie Handspring und Palm zielen mittlerweile auf breitere Käuferschichten, insbesondere jungen Konsumenten, aber zunehmend auch Frauen ab", so die NPD-Intelect-Analystin Lisa Schmidt.

Derzeit noch unumstrittener Führer auf dem amerikanischen Handheld-Markt ist Palm mit einem Marktanteil von 65 Prozent [71,1 % im April].
Newcomer Handspring hat weiter aufgeholt, von 18 auf 21,6 Prozent. Die Windows-CE-PDAs von Casio [knapp über vier Prozent] und Hewlett-Packard [rund drei Prozent] haben sich nach wie vor nicht wirklich durchgesetzt.
