Zahl der Internet-User in DE fast verdoppelt
Die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland hat sich innerhalb des vergangenen Jahres fast verdoppelt. Rund 18 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren sind "drin" [Copyright Boris Becker].
Das hat eine Untersuchung der Marktforschungsgesellschaft GfK und der G+J Electronic Media Service GmbH [EMS] ergeben, die heute in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Von den 18 Millionen deutschen Internet-Nutzern sind 7,8 Millionen täglich im "Netz". Innerhalb einer Woche sind mehr als 72 Prozent mindestens ein Mal online. Dabei steht das Versenden privater E-Mails und das Surfen zum Vergnügen im Vordergrund.
Es folgen das Abrufen aktueller Nachrichten und der Versand geschäftlicher E-Mails. Schließlich sind die Internet-Nutzer auch online, um Wirtschaftsinformationen abzufragen, oder zum Download von Software.

Ältere holen auf, Frauenanteil stagniert
Die Studie stellte fest, dass sich in den einzelnen Bevölkerungsgruppen sehr unterschiedliche Entwicklungen abzeichnen würden.
So hat sich der Anteil der Frauen unter den Internet-Usern während der vergangenen Erhebungen stetig erhöht. Nun scheint sich der Anteil bei knapp 40 Prozent zu stabilisieren.
Darüber hinaus entdecken die höheren Altersgruppen der Deutschen das Internet für sich - sie weisen prozentuell die höchsten Wachstumsraten aus.
Jüngere, besser gebildete sowie besser verdienende Personen bleiben im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung aber überrepräsentiert.