18.06.2000

FOCUS.DE

Riesenbetrug mit Pre-Paid-Mobiltelefonen

Betrüger und Schieber schädigen die deutschen Mobilfunkbetreiber laut "Focus" bei Pre-Paid-Angeboten um eine halbe Milliarde DM [über eine viertel Mrd. Euro] alleine in diesem Jahr.

Zehn bis 15 Prozent aller Pre-Paid-Pakete gingen nach Schätzung der Netzbetreiber verloren, schreibt das Münchener Nachrichtenmagazin in seiner neuen Ausgabe.

Manche Insider schätzten den Verlust sogar auf 30 Prozent.

Entschlüsselungscodes im Internet

"Skrupellose Händler verkaufen die Pakete an Betrüger oder öffnen sie gar selbst. Im Internet kursieren die Entschlüsselungscodes für das elektronische Schloss zwischen Karte und Handy", schreibt "Focus".

Viele Handys würden für 200 bis 300 DM [102 bis 153 Euro] in Richtung Osten verkauft. Neben den direkten Kosten droht den Netzbetreibern dem Bericht zufolge ein hoher Schaden aus der Aufblähung ihrer Kundenlisten. Alle verkauften Pre-Paid-Pakete würden als Neukunden gezählt.