11.06.2000

GATE.KEEPER

Bildquelle:

EU-Bedenken gegen Worldcom/Sprint Deal

EU-Kommissar Maria Monti hat am Rande des "European Business Summit" in Brüssel neuerlich vor möglichen Wettbewerbsproblemen im Zusammenhang mit der Fusion der US-Telekom Giganten MCI Worldcom und Sprint gewarnt.

"Wir prüfen derzeit die Auswirkungen des Gatekeeper-Effekts dieser Fusion im Internet-Backbone Bereich.", sagte Monti. "Wenn das Rückgrat der Netzverbindungen durch ein Unternehmen kontrolliert wird, könnte das zum Hindernis für Innovation und Wettbewerb werden."

Entscheidung spätestens Mitte Juli

Die EU-Kommission muss bis spätestens 12.Juli entscheiden, ob sie die Fusion verweigert oder unter Auflagen zulässt.

Die Unternehmen haben sich bereit erklärt, Sprint's Backbone Bereich zu verkaufen, lehnen hingegen den Verkauf von Worldcom's Tochter UUNET ab.

Monti erklärte, die Kommission sei über einige Fusionen im Bereich neuer Technologien besorgt. Als Beispiele nannte er die Bereiche PayTV und mobile Kommunikation.

Die Megafusion im Wert von 115 Milliarden Dollar [120 Mia. Euro] war auch in den USA auf heftige Kritik gestossen.