Keine Bieter für 450-MHz-Frequenzen
TKK stellt Vergabeverfahren ein
Die Telekom-Control-Kommission [TKK] hat das Verfahren zur Vergabe von Frequenzen im Frequenzbereich 450 MHz eingestellt. Das Vergabeverfahren war im Frühjahr 2008 gestartet worden, nachdem die Nutzungsrechte an den Frequenzen, die ursprünglich im April 2006 an Green Network und T-Mobile vergeben worden waren, von den beiden Unternehmen im Februar 2008 zurückgegeben worden waren.
Die Ausschreibungsfrist im nunmehrigen Verfahren endete am 10. Oktober, es wurden aber keine Anträge auf Frequenzzuteilung eingebracht. Die TKK hat daher in der Sitzung am 13. Oktober beschlossen, das Verfahren mangels Anträgen auf Zuteilung einzustellen.
Ausgeschrieben war ein Frequenzpaket, das Mindestgebot lag bei 350.000 Euro.
Die Frequenzen waren bis 1997 vom C-Mobilfunknetz belegt worden und bieten sehr günstige Ausbreitungseigenschaften, weswegen sie für Mobilfunkdienste und drahtlose Breitbandanwendungen speziell in dünn besiedelten Regionen genutzt werden sollten.