SAP-Mitarbeiter sollen Urlaub "spenden"

09.10.2008

Der deutsche Software-Konzern SAP will mit einem strikten Sparprogramm der rückläufigen Nachfrage begegnen. Das Management hat nun die Mitarbeiter dazu aufgerufen, auf einen Teil ihres Urlaubs zu verzichten.

Die Vorstände hätten jeweils zehn Urlaubstage "gespendet" und an die Mitarbeiter appelliert, ihrem Beispiel zu folgen, sagte eine SAP-Sprecherin am Donnerstag und bestätigte entsprechende Medienberichte. Dabei handle es sich aber um eine "freiwillige" Möglichkeit. Keinesfalls gebe es einen Zwang, auf Urlaubstage zu verzichten.

Einstellungsstopp verhängt

In einer internen E-Mail habe das Management ferner angekündigt, genau zu prüfen, welche Dienstreisen und Neuanschaffungen unbedingt nötig seien. Bereits zu Wochenbeginn hatte SAP einen Einstellungsstopp verhängt. Grund ist ein überraschender Auftragsschwund.

Der Anbieter von Unternehmenssoftware musste einräumen, dass die Finanzmarktkrise unmittelbar vor dem Ende des dritten Quartals zu einem "abrupten und unerwarteten Abschwung" der Geschäfte geführt habe. Daher seien die Zuwächse bei Software-Lizenzen und Wartung schwächer ausgefallen als erwartet. Vor einem Ausblick auf die kommenden Monate scheut SAP derzeit zurück. Dieser wird nun für Ende Oktober erwartet.

Zum Thema:

(Reuters)