Lycos gegen Yahoo um die Netzherrschaft
Der US-Anbieter Lycos geht davon aus, nach der geplanten Übernahme durch die spanische Terra Networks bald mehr Umsatz zu erwirtschaften als der US-Wettbewerber Yahoo.
"Vor der Fusion setzte Yahoo etwa das dreieinhalbfache des Umsatzes von Lycos um", sagte Lycos-Chef Robert Davis am Freitag auf einer Geschäftskonferenz in New York.
Wenn man den Schätzungen der Analysten über ein Umsatzwachstum von 80 Prozent Glauben schenke, werde Yahoo noch das eineinhalbfache einer fusionierten Terra/Lycos umsetzen.
Überholmanöver 2002
Wenn dort aber noch die hunderte Millionen Dollar aus den
Mobilfunk-Joint-Venture mit der Terra-Mutter Telefonica und die
anderen Multimedia-Geschäfte hinzu gerechnet würden, würden die
Umsätze der

Lycos, Terra, Telefonica
Mit der Übernahme der ehedem ersten wirklich guten Suchmaschine Lycos [seit 1994 im Netz] durch die spanische Terra ist wieder ein Stück des Internet an eine weit ältere Industrie, nämlich an eine Telekom gegangen.
Die Internet-Tochter der spanischen Telefonica beherrscht neben Spanien und Portugal auch die wichtigsten Märkte in Lateinamerika.
Wired Magazine gehört einer Telekom
Neben einem europäischen Joint-Venture mit Bertelsmann, der
Search Engine HotBot, dem Onlne-Broker Quote.com gehört auch die
alteingesessene Netzgazette Wired

Yahoo legt zu
Yahoo ist mittlerweile an 22 Orten weltweit vertreten. Die Aktie
hat im Zuge der Erholung im IT-Bereich am Freitag
