Sanyo will Solarzellenproduktion steigern
Produktionskapazität soll verzehnfacht werden
Der japanische Elektronikkonzern Sanyo will seine Produktionskapazität für Solarzellen bis 2020 mehr als verzehnfachen. Das kündigte das Unternehmen am Dienstag an seinem Firmensitz in der Stadt Shiga an.
Damit wolle Sanyo seinen weltweiten Marktanteil auf zehn Prozent von derzeit 4,4 Prozent steigern. Im März hatte das Unternehmen noch die Höhe seiner geplanten Aufwendungen für den Kapazitätsausbau im Solargeschäft bis 2011 zurückgenommen.
Zunehmende Konkurrenz
Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt derzeit weltweit aufgrund des hohen Ölpreises sowie als Folge der zunehmenden Sorgen über den Klimawandel. Im Solarzellengeschäft konkurriert Sanyo unter anderem mit dem deutschen Weltmarktführer Q-Cells, der chinesischen Suntech Power und Sharp aus Japan.
Mitte Juni hatte der US-Chiphersteller Intel angekündigt, mit der neuen Konzerntochter SpectraWatt ins Solarzellengeschäft einsteigen zu wollen.
(Reuters)
