Samsung mit Gewinnsprung
Geschäft mit Flachbildschirmen boomt
Dank des Booms im Geschäft mit Handys und Flachbildschirmen hat der führende südkoreanische Elektronikkonzern Samsung seinen Gewinn im zweiten Quartal 2008 deutlich gesteigert. Wie Samsung Electronics in Seoul am Freitag mitteilte, kletterte der Überschuss in den Monaten April bis Juni im Vorjahresvergleich um 51 Prozent auf 2,14 Billionen Won [1,35 Mrd. Euro]. Der Gewinn blieb damit nahezu auf dem Niveau des ersten Quartals. Der Umsatz legte um 24 Prozent auf knapp 18,1 Billionen Won zu.
Samsung habe trotz eines weltweit wirtschaftlichen Abschwungs, einer schleppenden Nachfrage in "Schlüsselmärkten" sowie einem Anstieg der Rohstoffpreise und höherer Marketingausgaben ein solides Ergebnis erzielen können, hieß es. Das zweite Quartal sei insbesondere "wegen der stagnierenden Nachfrage und fallender Preise im Speicherchipmarkt und eines zunehmenden Preiswettbewerbs in den Märkten für Handys und LCD-Fernsehgeräte extrem schwierig" gewesen.
40 Prozent Plus bei LCDs
Beim Handy-Absatz legte Samsung nach eigenen Angaben im zweiten Quartal im Vergleich zur gleichen Vorjahresperiode um 22 Prozent auf 45,7 Millionen Geräte zu. Der Umsatz im LCD-Geschäft stieg binnen Jahresfrist um 41 Prozent auf 4,71 Billionen Won.
Samsung ist der weltweit führende Hersteller von Computerspeicherchips und Flachbildschirm-Fernsehgeräten (LCD). Bei Handys nehmen die Südkoreaner die zweite Stelle hinter Nokia ein.
(dpa)