Yahoo lässt Icahn ins Direktorium

kompromiss
21.07.2008

Streit mit Investor entschärft

Yahoo hat sich nach eigenen Angaben mit dem Großinvestor Carl Icahn über die künftige Zusammensetzung seines Führungsgremiums geeinigt.

Icahn habe seine Kandidaten für das Direktorium zurückgezogen, teilte der Internet-Konzern am Montag mit. Stattdessen werde er selbst Mitglied des Gremiums werden, das nach der Hauptversammlung außerdem auf elf Sitze erweitert werde.

Im neuen Direktorium werden dann acht "Altmitglieder" und Icahn sitzen, sowie zwei weitere Mitglieder, die aus einer Liste von neun Personen ausgewählt werden, die Icahn vorgeschlagen hat. Auch Jonathan Miller, Ex-Chef von AOL, steht zur Wahl.

Icahn hatte sich erbost über die Entscheidung der Yahoo-Führung gezeigt, das Milliarden-Übernahmeangebot von Microsoft abzulehnen.

Zur Hauptversammlung am 1. August werden sich demnach Roy Bostock, Ronald Burkle, Eric Hippeau, Vyomesh Joshi, Arthur Kern, Mary Agnes Wilderotter, Gary Wilson und Jerry Yang zur Wiederwahl stellen.

Robert Kotick scheidet aus und wird seinen Sitz Carl Icahn zur Verfügung stellen. Icahn besitzt 4,98 Prozent der Yahoo-Aktien.

(Reuters | APA | futurezone)