MP3s ohne DRM von RealNetworks

musik
30.06.2008

Partner: MTV, Yahoo und Verizon

RealNetworks startet am Montag einen neuen Versuch, mit seinem Online-Musikgeschäft Rhapsody Apples iTunes Konkurrenz zu machen und wechselt von einem Abonnement-Geschäftsmodell auf Grundlage von Microsofts DRM zu MP3-Downloads ohne Kopierbeschränkung.

Partner in dem Unternehmen sind der Musiksender MTV, der Internet-Konzern Yahoo und der zweitgrößte US-Mobilfunker Verizon. Zur Verfügbarkeit des Dienstes außerhalb der USA ist noch nichts bekannt.

Laut Rhapsody-Vizechef Neil Smith wird der Start des Unternehmens von einer 50 Millionen US-Dollar schweren Werbekampagne begleitet. Rhapsody soll Tracks aus den Katalogen aller vier großen Musikkonzerne bieten. Eine Single soll 99 US-Cent kosten, die meisten Alben 9,99 US-Dollar. Verkauft wird die Musik über Platzierungen auf den Websites von Yahoo und Viacom-Musiksendern wie MTV und VH1 und über das Mobilportal von Verizon.

DRM im Mobilnetz

Die Dateien, über deren Qualität hinsichtlich Kompression noch nichts bekannt ist, sind im MP3-Format ohne DRM verfügbar. Nur wenn der Kunde die Datei direkt über das Netz von Verizon auf sein Mobiltelefon lädt, muss er DRM in Kauf nehmen. Er kann allerdings auch die MP3-Dateien von Rhapsody auf den PC herunterladen und dann von dort auf sein Mobiltelefon übertragen.

Rhapsody schließt sich damit anderen US-Händlern wie Wal-Mart und Amazon an, die ebenfalls versuchen, mit DRM-freien Angeboten Apples Online-Musikladen iTunes anzugreifen. ITunes hält in den USA über 70 Prozent des Online-Musikmarkts und bietet in seinem Katalog sowohl DRM-geschützte als auch kopierschutzfreie Musikdateien.

(Reuters | futurezone)