Erste Probleme mit Xbox 360
Nachdem am Dienstag Engadget.com und diverse Xbox-Foren über plötzliche Abstürze des Geräts berichteten, hat auch Microsoft die Probleme bestätigt.
"Wir haben vereinzelte Berichte über Konsolen erhalten, die nicht so funktionieren wie erhofft", so Microsoft-Sprecherin Molly O'Donnell.
In den Beschwerden wurden unter anderem verschiedene Fehlermeldungen und plötzliche Systemabstürze während regulärer sowie Online-Spielen genannt.
Microsoft macht mit jeder verkauften Xbox 360 offenbar einen Verlust von 126 US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt das US-Analyseunternehmen iSupply.

Keine Zahlen genannt
O'Donnell wollte sich nicht zur Zahl der Beschwerden äußern, sprach aber von einer "sehr, sehr kleinen Zahl". Bei einem Produkt-Launch dieser Größenordnung müsse man immer mit solchen Ausfällen rechnen.
Branchenkenner hatten bereits im Vorfeld vor den Risiken eines fast gleichzeitigen weltweiten Starts - die Xbox 360 ist ab 2. Dezember in Europa und ab 10. in Japan erhältlich - gewarnt.
Für kleine oder sogar größere Nachbesserungen habe Microsoft auf diesem Weg keine Gelegenheit mehr und könnte unter Umständen die Kundschaft verärgern.