12.11.2005

UPDATE

Gartner: "Ignorieren Sie Vista bis 2008"

Das nächste Microsoft Betriebssystem Vista, der Nachfolger von Windows XP, soll Ende 2006 auf den Markt kommen. Marktforscher raten Unternehmen jedoch dazu, den Umstieg noch einige Zeit hinauszuschieben.

Die Firmen sollten sich von dem zu erwartenden Hype um Vista nicht anstecken lassen und mit einer Migration ihrer Systeme noch bis zum Jahr 2008 warten, so Gartner.

Viele der Neuerungen in Vista beträfen den Sicherheitsbereich und könnten schon jetzt auch von Drittherstellern bezogen werden.

Vorerst nur neue Systeme mit Vista

Im Vergleich mit Windows XP bringe Vista evolutionäre Veränderungen mit sich, XP-Nutzer sollten daher eine "Strategie der geordneten Vielfalt" verfolgen.

Das bedeutet, dass vorerst nur neue Rechner mit Vista bestückt und die Migration auf älteren Maschinen erst wesentlich später erfolgen sollte.

In dem Bericht "Ten Reasons You Should and Shouldn't Care About Microsoft's Windows Vista Client" kritisiert Gartner zudem die Plattform-Strategie von Microsoft.

So wird der neue Internet Explorer 7 zwar jede Menge neuer Sicherheitsfunktionen haben, um gegen die weitere Verbreitung von Firefox anzukämpfen, doch der vorgezogene Release schon Anfang 2006 sei wenig sinnvoll, da einige der neuen Browser-Features erst in Kombination mit Vista ihre volle Funktionalität entfalten könnten.