Jährlich 2,5 Mrd. Euro für das Handy
Für ihr Handy geben die Kinder und Jugendlichen in Deutschland pro Jahr rund 2,5 Milliarden Euro aus.
Nach einer Studie der Marktforscher iconKids & youth entfallen davon 190 Millionen Euro allein auf das Herunterladen von Spielen und Klingeltönen.
Am meisten Geld investieren die Jugendlichen zwischen sechs und 19 Jahren allerdings mit 3,4 Milliarden Euro in Bekleidung und modische Accessoires.
Für das abendliche Weggehen geben die Kids jährlich 2,3 Milliarden Euro aus, berichten die Forscher.
960 Mio. Euro in Computer, Software und Games
Der Nachwuchs investiert zudem jährlich gut 1,1 Mrd. Euro in
Musik-CDs, eine Mrd. Euro in Körperpflege sowie Kosmetik und 960
Mio. Euro in Computer, Software und Videospiele.

Insgesamt 19 Mrd. Euro zur Verfügung
Trotz der andauernd schwierigen Konjunkturlage haben die insgesamt 12,11 Millionen deutschen Kinder und Jugendlichen mit 19 Milliarden Euro im laufenden Jahr immer mehr Geld zur Verfügung.
Mit insgesamt 19,8 Milliarden Euro übersteigen die Ausgaben der jungen Menschen im laufenden Jahr deren Einnahmen etwas, so der Bericht. Somit würden die Kids auch ihre Sparguthaben leicht anzapfen, auf denen insgesamt 6,3 Milliarden Euro lägen.
"Bei Kindern und Jugendlichen ist Konsumverweigerung out. Wenn die Erwachsenen nachziehen würden, könnte es der Konjunktur endlich besser gehen", erklärte Studienleiter Ingo Barlovic.